Die grüne Fraktion will nicht nur reden, sondern aktiv dazu beitragen, das Artensterben zu stoppen. Was kann jeder tun? Noch dazu passend zu den Coronaregeln? Da keimte die Idee, Blühsamen zu verschenken, damit Insekten im gesamten Dorf ein reiches Nahrungsangebot finden.
Der Rothofer Landwirt Helmut Emmerling legte mit Blühsamen für 300 m² Fläche den Grundstein des Projekts. Daraus zogen einige Leute mit grünem Daumen junge Pflänzchen. Da es sich um eine Blühmischung handelte, hatte man einen großen Überraschungseffekt. Was würde aufkeimen?
Dank sinkender Inzidenzen durfte man sich wieder in kleinen Gruppen treffen. So setzten sich denn einige aktive Grüne zusammen und löffelten Samen in Papiertütchen, die mit passenden Aufklebern verschlossen wurden.
Das rege Treiben im Zusammenhang mit dem monatlichen Bauernmarkt nutzten die Rottendorfer Grünen, um die „Wundertüten“ und jungen Pflänzchen zu verschenken. Das warme, aber noch nicht heiße Wetter und die frischen Lockerungen lockten zahlreiche Menschen auf den Kirchplatz. Viele nahmen gern ein paar Blühsamen für den Balkon oder den Garten mit, denn hier werden Augenweide und Bienenweide ideal miteinander kombiniert.
Neben dem Einsatz für die Natur ergaben sich zahllose angenehme Gespräche. Vor allem nach dem langen Schweigen war dies überaus befreiend und befruchtend. So war denn diese Aktion rundum positiv und gelungen, denn Mensch und Natur haben davon profitiert. Das zeigt, Naturschutz ist nicht ein Gegeneinander, sondern viel eher ein Miteinander!


Beide Fotos aufgenommen von Claus Preisendörfer
In Rottendorf am 12. Juni 2021
Neuste Artikel
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Neuer Vorstand im Grünen OV Thüngersheim
Am Dienstag, 18. März 2025, traf sich der GRÜNE Ortsverband Thüngersheim zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstands im Winzerhof. Unsere Vorsitzenden Sonja Brückner-Oßwald und Karen Heußner berichteten über gelungene Projekte des Ortsverbands im letzten Jahr wie die Veranstaltungen des Repair-Cafés im Frühjahr und Herbst, die Beteiligung an der Aktion putz.munter des Landkreises Würzburg sowie das…
Offener Grüner Stammtisch in Thüngersheim
Wie jeden 3. Dienstag im Monat lud der Grüne Ortsverband in Thüngersheim am 18. März 2025 zum offenen Stammtisch ein. In gemütlicher Runde trafen sich die Mitglieder des Ortsverbands mit unserem neu gewählten Vorstand und mehreren interessierten Gästen sowie unserer Bezirksrätin Christina Feiler im Winzerhof. Mit Blick auf die kommenden Kommunalwahlen 2026, ging es um…
Ähnliche Artikel