Traditioneller Start im Neuen Jahr
Ochsenfurt. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause nahmen die Grünen ihr traditionelles Neujahrstreffen mit Wanderschuhen und bester Laune wieder auf. Dabei waren auch befreundete Sympathisant*innen und Gäste aus der Umgebung, die dem Impuls des Grünen Kernteams folgten und gerne aktiv ins Neue Jahr starteten.
Der Weg führte diesmal von Ochsenfurt nach Marktbreit zum Fränkischen Hof. Beim Wandern über grüne Wiesen, durch lichte Waldstücke und einen zauberhaften Kastanien-Hohlweg ließen die Teilnehmer*innen im Gespräch das vergangene Jahr Revue passieren und tauschten sich zu neuen Ideen und Aktionen für das begonnene Jahr aus.
Im stilvollen und gemütlichen Fränkischen Hof ließen die 19 Neujahrs-Wanderer den Samstag bei feinen Spezialitäten der Fränkischen Küche ausklingen. „Ein gelungener Neujahrs-Auftakt – wir sind sicher nicht das letzte Mal hier“ resümiert der Grüne Ortssprecher Charles Leineweber die Veranstaltung und hat bereits weitere Veranstaltungen im Kopf. Denn die Grünen Ochsenfurt wollen sich verstärkt mit benachbarten Ortsgruppen vernetzen und sich gegenseitig unterstützen.





Fotos: Charles Leineweber
Neuste Artikel
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Neuer Vorstand im Grünen OV Thüngersheim
Am Dienstag, 18. März 2025, traf sich der GRÜNE Ortsverband Thüngersheim zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstands im Winzerhof. Unsere Vorsitzenden Sonja Brückner-Oßwald und Karen Heußner berichteten über gelungene Projekte des Ortsverbands im letzten Jahr wie die Veranstaltungen des Repair-Cafés im Frühjahr und Herbst, die Beteiligung an der Aktion putz.munter des Landkreises Würzburg sowie das…
Offener Grüner Stammtisch in Thüngersheim
Wie jeden 3. Dienstag im Monat lud der Grüne Ortsverband in Thüngersheim am 18. März 2025 zum offenen Stammtisch ein. In gemütlicher Runde trafen sich die Mitglieder des Ortsverbands mit unserem neu gewählten Vorstand und mehreren interessierten Gästen sowie unserer Bezirksrätin Christina Feiler im Winzerhof. Mit Blick auf die kommenden Kommunalwahlen 2026, ging es um…
Ähnliche Artikel
Vortrag „Alle Menschen werden Schwestern“ im Bürgerkeller Ochsenfurt
Interaktiver Vortrag zum Weltfrauentag Ochsenfurt. Seit über 100 Jahren gibt es schon einen Internationalen Frauentag. Warum braucht es diesen Weltfrauentag überhaupt noch? Sind Frauen nicht schon längst gleichberechtigt auf allen Ebenen? Dies zu hinterfragen hatten die Grünen Ochsenfurt zu einem interaktiven Vortragsnachmittag mit Teresa Müller-Ott eingeladen. „Warum akzeptieren wir es leichter, alle „brüderlich“ zu sein,…
weiterlesenMit dem Rad zu grüner Windenergie
Großes Interesse an Grüner Radtour zum Bürgerwindpark Hopferstadt. Ochsenfurt. Bei schönstem Sonnenschein radelten interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Ochsenfurt, Darstadt, Hopferstadt und Sonderhofen auf die Höhe zu den Windkraftanlagen der Volta Windkraft GmbH, von denen zwei auf Bolzhausener und zwei auf Hopferstadter Gemarkung stehen. Auch Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete für die Grünen, war gekommen, um sich…
weiterlesenDie Grünen Ochsenfurt spendierten Wassermelone beim Ferienspielplatz
Ochsenfurt. Etwa 130 mutige kleine Wikingerinnen und Wikinger trotzten dem nassen Augustwetter und ließen sich die gute Laune nicht nehmen. Dafür sorgten auch die beliebten Wassermelonen-Stücke, die das Grüne Nachtisch-Team frisch aus vier riesigen Melonen schnitt. Zur Essensausgabe trafen sich die drei grünen Stadträtinnen und -räte Britta Huber, Iris Eisenmann-Tappe und Jan Kohlhepp sowie Charles…
weiterlesen