Kerstin Celina MdL und der GRÜNE Bezirkverband Unterfranken laden herzlich zur Online-Veranstaltung über Endometriose und gendergerechte Medizin ein.
Dass es Unterschiede bei der medizinischen Versorgung von Männern und Frauen gibt, lässt sich vereinfacht am Beispiel Herzinfarkt erklären: Atemnot, Rückenschmerzen und kalter Schweiß sind drei typische Symptome, die bei Frauen mit Herzinfarkt häufiger vorkommen als bei Männern. Insgesamt sind Krankheiten ,die insbesondere Frauen betreffen, wenig erforscht, der Fokus liegt meist auf männlichen Probanden. Das hat weitreichende Folgen: Schmerzen von Frauen werden häufig nicht ernstgenommen, als normal heruntergespielt, Medikamente werden falsch dosiert und Fehldiagnosen gestellt.
Die Problematik lässt sich deutlich an der Krankheit Endometriose aufzeigen. Cirka 10 – 15 % der Frauen* leiden unter Endometriose. Vom Auftreten der Symptome bis zur Diagnose vergehen allerdings durchschnittlich ca. 10 Jahre.
Warum ist das so und was können wir dagegen tun? Viele Menschen sind um geschlechtersensible medizinische Forschung, zivilgesellschaftliche Aufklärung und politische Veränderungen bemüht. Wir wollen mit ihnen sprechen – Wo liegen die Probleme & vor allem: Wo liegen die Lösungen?
Von und mit:
Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete Bayern, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und Pflege
Gäste:
Dr. Anastasia Altides, Oberärztin an der Uniklinik Würzburg, Leiterin des zertifizierten Endometriosezentrums und Lehrbeauftragte
Anna Eliseeva, eine der vielen Betroffenen, die offen darüber spricht und das Thema nach vorne bringt.
Die Moderation übernimmt der grüne Bezirksvorstand.
Anmeldung unter: https://gruenlink.de/2ny5
Kurz erklärt:
Was ist Endometriose?
Unter Endometriose versteht man ein Auftreten von Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnlich ist – außerhalb der Gebärmutter, also beispielsweise an den Eierstöcken oder am Darm.
Hier gibt es mehr Infos:
Quarks
Frauenärzte im Netz
Neuste Artikel
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Neuer Vorstand im Grünen OV Thüngersheim
Am Dienstag, 18. März 2025, traf sich der GRÜNE Ortsverband Thüngersheim zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstands im Winzerhof. Unsere Vorsitzenden Sonja Brückner-Oßwald und Karen Heußner berichteten über gelungene Projekte des Ortsverbands im letzten Jahr wie die Veranstaltungen des Repair-Cafés im Frühjahr und Herbst, die Beteiligung an der Aktion putz.munter des Landkreises Würzburg sowie das…
Offener Grüner Stammtisch in Thüngersheim
Wie jeden 3. Dienstag im Monat lud der Grüne Ortsverband in Thüngersheim am 18. März 2025 zum offenen Stammtisch ein. In gemütlicher Runde trafen sich die Mitglieder des Ortsverbands mit unserem neu gewählten Vorstand und mehreren interessierten Gästen sowie unserer Bezirksrätin Christina Feiler im Winzerhof. Mit Blick auf die kommenden Kommunalwahlen 2026, ging es um…
Ähnliche Artikel