„Wir könnten doch mal ein Bouleturnier machen!“ Die Idee entstand bereits zur Coronazeit. Der Gedanke wurde an befreundete Boulespieler weitergetragen und schnell fand sich ein kleines Planungsteam mit Initiator Jürgen Faust und Ferdinand Gruß aus Erlabrunn, Hellmuth Platz aus Veitshöchheim, Dieter Wendel und Olaf Kessel-Deynet aus Zell am Main. Unter der Schirmherrschaft von Bezirksrätin Christina Feiler und dem erfreulichen Besuch von MdL Kerstin Celina und MdL Patrick Friedl sowie Fraktionsvorsitzender Ludwig Hartmann versprach es ein schönes Turnier zu werden.

Das Turnier begann bei gutem Wetter mit einer fröhlichen Runde Boule. An verschiedenen Plätzen rund um das Vier Ufer Land herum, konnten die Teilnehmenden ihre Kugeln werfen. Eine gute und harmonische Stimmung kam unter den Spielenden auf und sorgte für einen ausgelassenen Tag. So erzählte eine Passantin, die vorbeilief: „Wenn man so den Fahrradweg aus Richtung Ortsmitte daher geht, spürt man eine unbeschreibliche Ruhe und Gelassenheit sowie ein freundliches, nettes Miteinander unter Euch!“ Natürlich durften auch ein paar Worte von der Bezirksrätin und Schirmherrin der Veranstaltung Christina Feiler nicht fehlen. Anschließend dazu begrüßten auch die Landtagsabgeordneten Kerstin Celina und Patrick Friedl die Gruppe. Ein besonderes Highlight war natürlich der Besuch von dem Fraktionsvorsitzenden der bayrischen Landtagsfraktion Ludwig Hartmann, der selbst ein paar Kugel warf und ein paar Worte sagte.

Der Tag fand einen schönen Ausklang mit der Führung durch den angrenzenden Wasserstollen in Zell am Main. Zell am Main ist seit Jahrzehnten zentral für die Wasserversorgung in Würzburg. So liefern drei Stollen 60% des Trinkwasserbedarfs in Würzburg. Eine Führung durch das Museum und durch den Stollen darf da also nicht fehlen.

Insgesamt war es ein schöner und interessanter Tag mit vielen neuen Erfahrungen und neuem Wissen.
Fotos von Marvin Wachter

Vergangene Einladung
Margetshöchheim, Beim Spielplatz am Main (Geodaten: 49.839849, 9.867106)
Die Teilnahme ist auf Zweier-Teams von Bürgerinnen und Bürgern aus den ZweiUferLand-Gemeinden beschränkt. Als Zuschauer und Unterstützer sind alle Interessierten willkommen. Am Sonntagmorgen um 9:00 Uhr beginnt die Registrierung der teilnehmenden Teams. Beginn des Turniers ist dann um 10 Uhr mit der Schirmherrin der Veranstaltung, der Grünen Bezirksrätin Christina Feiler aus Veitshöchheim.
Um 14 Uhr, im Anschluss an die Mittagspause, wird der Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag, Ludwig Hartmann, das Turnier besuchen. Mit den Grünen Direktkandidierenden aus Land und Stadt freut er sich auf Boule, Gespräche und einen Einblick in die Situation der ZweiUferGemeinden.
Das Ende des Turniers wird, abhängig von der Zahl der teilnehmenden Teams, für den späten Nachmittag oder frühen Abend erwartet. Auf die Sieger warten attraktive Preise.
Die Anmeldung für Zweier-Teams ist noch bis zum 23.9.2023 über https://gruene-zell.de/boule-turnier-zweiuferland-2023/ möglich – es gibt noch freie Plätze. Für Getränke und Verpflegung wird gesorgt.


Neuste Artikel
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Neuer Vorstand im Grünen OV Thüngersheim
Am Dienstag, 18. März 2025, traf sich der GRÜNE Ortsverband Thüngersheim zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstands im Winzerhof. Unsere Vorsitzenden Sonja Brückner-Oßwald und Karen Heußner berichteten über gelungene Projekte des Ortsverbands im letzten Jahr wie die Veranstaltungen des Repair-Cafés im Frühjahr und Herbst, die Beteiligung an der Aktion putz.munter des Landkreises Würzburg sowie das…
Offener Grüner Stammtisch in Thüngersheim
Wie jeden 3. Dienstag im Monat lud der Grüne Ortsverband in Thüngersheim am 18. März 2025 zum offenen Stammtisch ein. In gemütlicher Runde trafen sich die Mitglieder des Ortsverbands mit unserem neu gewählten Vorstand und mehreren interessierten Gästen sowie unserer Bezirksrätin Christina Feiler im Winzerhof. Mit Blick auf die kommenden Kommunalwahlen 2026, ging es um…
Ähnliche Artikel