Jetzt im Frühjahr stellt sich einem als Hausbesitzer*in die Frage, wie gestalte ich meinen Garten oder, gestalte ich ihn um. Die Zeit zum Planen und Pflanzen ist gekommen.
Leider entscheiden sich immer wieder Menschen, ihren Garten mit viel Stein, „pflegeleicht“ zu gestalten. Das tut weder der Natur noch den Menschen gut.
Hingegen können von einer naturnahen Gartengestaltung Mensch und Natur profitieren.
So ein naturnaher Garten ist frisch, lebendig, verändert sich mit den Jahreszeiten und bietet natürlich Lebensraum, Nahrungsquelle und Unterschlupf für viele Tiere. Man leistet also einen Beitrag zur Artenvielfalt und sogar zum Klimaschutz.
Naturnahe Bereiche geben der Tierwelt die Möglichkeit, ungestört zu leben. Dadurch entwickeln sich die Populationen an solchen Orten so, wie das ökologische Gleichgewicht es vorgibt. Nützlinge können ungehindert nisten bzw. sich vermehren.
Wer z.B. eine Wildblumenwiese anlegen kann, der bietet so auch Nahrung für unsere kleinen Freunde. Ein solcher Bereich steht also ganz unter dem Motto „Der Natur seinen Lauf lassen“.
Wer sich über die Gestaltung informieren möchte, kann dies unter anderem unter folgenden Links tun:
https://www.bund-naturschutz.de/oekologisch-leben/naturgarten/natuerlich-gaertnern
https://www.nuetzlingswelt.de/pflanzenwelt/naturnahe-bereiche
Auch fördert der Markt Höchberg Pflanzungen von Bäumen, etc. – mehr Infos dazu hier



Beispiele für naturnahe Gartengestaltung aus Höchberg (Foto: Susanne Cimander)
Neuste Artikel
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Neuer Vorstand im Grünen OV Thüngersheim
Am Dienstag, 18. März 2025, traf sich der GRÜNE Ortsverband Thüngersheim zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstands im Winzerhof. Unsere Vorsitzenden Sonja Brückner-Oßwald und Karen Heußner berichteten über gelungene Projekte des Ortsverbands im letzten Jahr wie die Veranstaltungen des Repair-Cafés im Frühjahr und Herbst, die Beteiligung an der Aktion putz.munter des Landkreises Würzburg sowie das…
Offener Grüner Stammtisch in Thüngersheim
Wie jeden 3. Dienstag im Monat lud der Grüne Ortsverband in Thüngersheim am 18. März 2025 zum offenen Stammtisch ein. In gemütlicher Runde trafen sich die Mitglieder des Ortsverbands mit unserem neu gewählten Vorstand und mehreren interessierten Gästen sowie unserer Bezirksrätin Christina Feiler im Winzerhof. Mit Blick auf die kommenden Kommunalwahlen 2026, ging es um…
Ähnliche Artikel