Grüne Ochsenfurt informierten über Gewalt gegen Frauen
Ochsenfurt. Schon von Weitem war der auffällige Infostand zum Gedenk- und Aktionstag gegen frauenfeindliche Gewalt zu sehen. Die Grünen Ochsenfurt hatten den Platz an der Furt in die Aktionsfarben orange und violett getaucht: An Geländer und Stützmauer hingen große Aktionsbanner, an Schnüren flatterten orangefarbene Zettel im Wind. Darauf waren Infos zum Aktionstag sowie Steckbriefe zu den ersten 84 Femiziden im Jahr 2024 gedruckt. Denn fast jeden Tag wird in Deutschland ein Femizid begangen, also eine Frau getötet, weil sie eine Frau ist. Die Sitzbänke waren mit orangenen Tüchern geschmückt und boten Sitzgelegenheiten sowie Infomaterial, Mandarinen und Plätzchen zum Orange Day.

„Heute ist Orange Day in Ochsenfurt. Wir laden Sie gerne auf unsere orangene Bank hier an der Furt ein“ begrüßte Britta Huber, Stadträtin und Ortsvorsitzende der Grünen, die Passant*innen. „Gemeinsam wollen wir laut und sichtbar werden, weil jede Frau das Recht hat, ein selbstbestimmtes, freies Leben ohne Gewalt zu führen“, fuhr sie fort.
„Femizide sind nur die Spitze des Eisbergs. Gewalt gegen Frauen ist alltäglich, sie passiert mitten unter uns, wir müssen nur die Augen aufmachen“ forderte Teresa Müller-Ott, beisitzende Ortsvorständin der Grünen, die Zuhörer*innen auf. Und sie stellte klar: „Man(n) tötet nicht aus Liebe – Man(n) tötet aus Hass – Frauenhass“.
Karen Bauer, ebenfalls beisitzende Ortsvorständin der Grünen, erzählte von den drei Dominikanischen Schwestern, die am 25. November 1960 nach dem Besuch bei ihren inhaftierten Ehemännern ermordet wurden. Daher erinnern die Vereinten Nationen nun immer an diesem Datum an den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.
Simone Barrientos, Kreisrätin der SPD, ergänzte in ihrer Rede: „ja – auch Männer werden Opfer von Gewalt, aber nicht, weil sie Männer sind, sondern obwohl sie Männer sind. Frauen werden Opfer von Gewalt, weil sie Frauen sind.“ Da gehe es auch nicht um Sex, sondern um Macht – um Machtmissbrauch. Da gehe es um Verfügbarkeit.
Auch die Fachberatungsstelle Wildwasser Würzburg e.V. war mit Katharina Amon nach Ochsenfurt gekommen und rief den Frauen zu: „Heute ist ein Tag der Solidarität, der betroffenen Frauen Mut machen soll: Ihr seid nicht alleine, die Gewalt muss aufhören; und ihr habt ein Recht auf Schutz, Sicherheit und ein Leben frei von Gewalt. In Deutschland wurden alleine in diesem Jahr insgesamt 159 Frauen und sechs Mädchen durch ihren Vater, Partner, Expartner, Bruder, Mitschüler oder andere ihnen nahestehende Personen getötet.“ Und sie wies auf das kostenlose Hilfetelefon 116 016 hin, das rund um die Uhr Beratung für Betroffene und Angehörige bietet – telefonisch und per Chat in 17 Sprachen – auf Wunsch auch anonym.
Auch die Buchhandlung am Turm beteiligte sich am Orange Day – vor ihrer Ladentüre stand ein kleiner Büchertisch mit Literatur zum Thema.



Fotografin: Britta Huber und Uli Kindermann (Titelbild)
Neuste Artikel
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Neuer Vorstand im Grünen OV Thüngersheim
Am Dienstag, 18. März 2025, traf sich der GRÜNE Ortsverband Thüngersheim zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstands im Winzerhof. Unsere Vorsitzenden Sonja Brückner-Oßwald und Karen Heußner berichteten über gelungene Projekte des Ortsverbands im letzten Jahr wie die Veranstaltungen des Repair-Cafés im Frühjahr und Herbst, die Beteiligung an der Aktion putz.munter des Landkreises Würzburg sowie das…
Offener Grüner Stammtisch in Thüngersheim
Wie jeden 3. Dienstag im Monat lud der Grüne Ortsverband in Thüngersheim am 18. März 2025 zum offenen Stammtisch ein. In gemütlicher Runde trafen sich die Mitglieder des Ortsverbands mit unserem neu gewählten Vorstand und mehreren interessierten Gästen sowie unserer Bezirksrätin Christina Feiler im Winzerhof. Mit Blick auf die kommenden Kommunalwahlen 2026, ging es um…
Ähnliche Artikel