Zur Einstimmung auf die Adventszeit konnte der grüne Ortsverband den Veitshöchheimer Nachtwächter, Herrn Dr. Sorge und die Musiker Bernhard von der Goltz und Rainer Schwander gewinnen. Gemeinsam sorgten sie vor dem zahlreichen Publikum für einen interessanten und teils sehr lustigen Abend.
Dr. Sorge stellte viele Fränkische Weihnachtsbräuche aus längst vergangener Zeit vor, die heute nur noch wenigen Veitshöchheimern bekannt sein dürften. Von Martini bis Lichtmess reihten sich die Bräuche aus vielen fränkischen Gegenden aneinander, teils lustig, teils auch kurios. Begonnen wurde mit dem Martinstag am 11. November, schon im 16 Jahrhundert wurde dieser nämlich mit Wein und Gäsenbraten gefeiert. Viele Bräuche drehten sich um das für Mädchen damals wichtige Thema: „wer wird wohl mein Zukünftiger sein“. Der Brauch, am 4. Dezember einen Barbarazweig ins Haus zu holen, damit er an Weihnachten blüht, ist auch heute noch bekannt. Dagegen dürfte der Brauch des Johannestrunks am 27. Dezember weniger bekannt sein: Eine Flasche Wein wurde da in der Kirche geweiht und dann Zuhause auf die Fässer im Keller verteilt, damit der Wein nicht verdirbt. An Lichtmess schloss sich dann die Reihe der Weihnachtsbräuche mit dem Brauch einer Lichterprozession.
Abgestimmt auf die, von Dr. Sorge, erzählten Bräuche machten Bernhard von der Goltz und Rainer Schwander durchaus ungewöhnliche, stimmungsvolle adventliche Stubenmusik. Von der Eigenkomposition „Lullaby“ bis hin zu „Planxty Irvin“ des irischen Harfenisten Tourlough O’Carolan (1670-1738) war alles dabei. Vielen Dank Herrn Dr. Sorge, Bernhard von der Goltz und Rainer Schwander für diesen stimmungsvollen und gleichzeitig informativen Abend.
Fotos Günter Thein
Neuste Artikel
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Neuer Vorstand im Grünen OV Thüngersheim
Am Dienstag, 18. März 2025, traf sich der GRÜNE Ortsverband Thüngersheim zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstands im Winzerhof. Unsere Vorsitzenden Sonja Brückner-Oßwald und Karen Heußner berichteten über gelungene Projekte des Ortsverbands im letzten Jahr wie die Veranstaltungen des Repair-Cafés im Frühjahr und Herbst, die Beteiligung an der Aktion putz.munter des Landkreises Würzburg sowie das…
Offener Grüner Stammtisch in Thüngersheim
Wie jeden 3. Dienstag im Monat lud der Grüne Ortsverband in Thüngersheim am 18. März 2025 zum offenen Stammtisch ein. In gemütlicher Runde trafen sich die Mitglieder des Ortsverbands mit unserem neu gewählten Vorstand und mehreren interessierten Gästen sowie unserer Bezirksrätin Christina Feiler im Winzerhof. Mit Blick auf die kommenden Kommunalwahlen 2026, ging es um…
Ähnliche Artikel