…Danach ging es weiter und kam zu einem Baum, der hing voll Äpfel und rief ihm zu: „Ach, schüttel‘ mich, schüttel‘ mich, wir Äpfel sind alle miteinander reif.“ Da schüttelte es den Baum, dass die Äpfel fielen, als regneten sie…
So ähnlich wie die Goldmarie aus dem Märchen fühlten sich die Rottendorfer Grünen, denn die Probierbäume in der Flurlage Kühbrunn hingen voller Äpfel.
Also rüstete man sich mit Apfelpflücker, Körben, Handschuhen und guter Laune aus und zog los, die Früchte zu ernten. Die Äste bogen sich unter dem Gewicht des Obstes und man wusste gar nicht, wo man zuerst hinfassen sollte. Gefühlt hingen die schönsten Äpfel oben, aber die ließen sich mit dem Pflücker oder durch kräftiges Schütteln ableeren.
Einige versteckten sich zwar im Brennesselgestrüpp, aber dank behandschuhter Helfer hatten sie mit diesem Gebaren keinen Erfolg und landeten doch in einem der zahlreichen Körbe. Nach anderthalb Stunden hatte man ordentlich viele Früchte zusammengetragen und trollte sich wieder Richtung Dorf.
An den Bäumen hingen jedoch noch immer reife leckere Bioäpfel, die sich hoffentlich jemand anders geholt hat. Diese Früchte sind weder genormt noch gespritzt, sondern individuell geformt und manchmal von einem Wurm bewohnt. Wie früher halt.
Am folgenden Tag fuhren zwei Grüne dann mit dem Obst zum Keltern. Immerhin ergab die Ernte siebzig Liter Apfelsaft. Der wartet nun gut gekühlt auf diverse Gelegenheiten, bei denen er den Rottendorfer Bürgerinnen und Bürgern ausgeschenkt werden kann. Im Mittelalter durften all die Allmende benutzen, beweiden, abernten, teilen. Zum Glück ging sie nicht ganz verloren, mit den Probierbäumen wird die Idee neu belebt.
Nur Frau Holle sind die grünen Helfer nicht begegnet, vielleicht deshalb wurden sie nicht mit einem gewaltigen Goldregen beim Durchschreiten des Tores empfangen. Da sie auch weder Brot aus dem Ofen gezogen noch Betten aufgeschüttelt haben, bleibt offen, ob der kommende Winter reichlich Schneefall bringen wird.


Neuste Artikel
Samstag, 12.04.24: Rimparer Fahrradflohmarkt 2025
Am Samstag, 12. April, findet in der Turnhalle Neue Siedlung zum 30. Mal der Rimparer Fahrradflohmarkt statt. Von 10.00 bis 12.30 Uhr werden gebrauchte Damen-, Herren- und Kinderfahrräder entgegengenommen. Ebenso willkommen sind andere Kinderfahrzeuge wie Kettcars, Dreirädchen oder Bobbycars, außerdem Rollschuhe, Inliner, Skateboards und Fahrradzubehör. Der Verkauf durch unsere Mitarbeiter ist von 13.30 bis 15.30…
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Neuer Vorstand im Grünen OV Thüngersheim
Am Dienstag, 18. März 2025, traf sich der GRÜNE Ortsverband Thüngersheim zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstands im Winzerhof. Unsere Vorsitzenden Sonja Brückner-Oßwald und Karen Heußner berichteten über gelungene Projekte des Ortsverbands im letzten Jahr wie die Veranstaltungen des Repair-Cafés im Frühjahr und Herbst, die Beteiligung an der Aktion putz.munter des Landkreises Würzburg sowie das…
Ähnliche Artikel