Kennt Ihr schon das Bürgerinformationssystem (BIS) der Gemeinde Estenfeld? Dieses ist jetzt für alle zugänglich unter: https://vg-estenfeld.ris.kommune-aktiv.de/seite/de/rathaus/033:02/-/startseite.html bzw. auf der Startseite von https://www.estenfeld.net/Startseite/Startseite-Aktuelles/K218.htm unter den Quicklinks. Hier könnt Ihr ab sofort alle Termine der jeweiligen Sitzungen einsehen. Außerdem die Zusammensetzung der Gremien und, jeweils 1 Woche vor der Sitzung, die entsprechenden Tagesordnungspunkte (TOP). Außerdem werden die Protokolle (ab der aktuellen Legislatur) hier digital zur Verfügung gestellt inklusive einer Stichwortsuche.
Dies ist nun der zweite Schritt zur Digitalisierung der Arbeit im Gemeinderat und schafft für alle interessierten Bürger*innen in Estenfeld und Mühlhausen Transparenz.
Bereits in der ersten Sitzung des neu zusammengestellten Gemeinderats am 12.05.2020 hatten wir, Bündnis90/ Die Grünen Estenfeld, den entsprechenden Antrag gestellt, ein Rats- und Bürgerinformationssystem einzuführen.
Dank breiter Zustimmung aus allen Fraktionen und der Verwaltung sowie deren Unterstützung wurde zunächst das Ratsinformationssystem (RIS) im Februar 2021 eingeführt. Dieses dient der Sitzungsvorbereitung. Die erste Einladung zu einer Sitzung in digitaler Form und mit allen Sitzungsunterlagen erfolgte im März 2021. Das ist nicht nur modern, sondern hilft auch, Ressourcen zu sparen. Bis dahin wurden sämtliche Einladungen in Papierform versendet.
Außerdem können auf diese Art auch Anlagen zu den Sachvorträgen kurzfristig ergänzt werden und stehen dann in der Sitzung allen zur Rät*innen Verfügung.
Trotz dieser guten Nachricht muss jedoch auch gesagt werden, dass ein Zeitraum von 2 Jahren zur Einführung einer bestehen Software definitiv zu lang ist!
Und: Das kann nur ein Anfang sein. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, den Gemeinderat und unsere Arbeit transparenter, zugänglicher und digitaler zu machen.
Neuste Artikel
Samstag, 12.04.24: Rimparer Fahrradflohmarkt 2025
Am Samstag, 12. April, findet in der Turnhalle Neue Siedlung zum 30. Mal der Rimparer Fahrradflohmarkt statt. Von 10.00 bis 12.30 Uhr werden gebrauchte Damen-, Herren- und Kinderfahrräder entgegengenommen. Ebenso willkommen sind andere Kinderfahrzeuge wie Kettcars, Dreirädchen oder Bobbycars, außerdem Rollschuhe, Inliner, Skateboards und Fahrradzubehör. Der Verkauf durch unsere Mitarbeiter ist von 13.30 bis 15.30…
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Neuer Vorstand im Grünen OV Thüngersheim
Am Dienstag, 18. März 2025, traf sich der GRÜNE Ortsverband Thüngersheim zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstands im Winzerhof. Unsere Vorsitzenden Sonja Brückner-Oßwald und Karen Heußner berichteten über gelungene Projekte des Ortsverbands im letzten Jahr wie die Veranstaltungen des Repair-Cafés im Frühjahr und Herbst, die Beteiligung an der Aktion putz.munter des Landkreises Würzburg sowie das…
Ähnliche Artikel