Zwergfledermaus, der Abendsegler und die Breitflügelfledermaus – die Stars des Abends.
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen hatte auch dieses Jahr wieder alle Interessierten zur alljährlichen Fledermausexkursion mit Stephan Hielscher eingeladen. Und diesmal gab es viele Interessierte. 30 Menschen, jung bis alt, lauschten dem Biologen, der faszinierende Informationen über diese kleinen Säugetiere parat hatte.
Diese Tiergruppe macht ein Fünftel der Säugetierarten aus, das heißt es gibt gut 1000 verschiedene Fledermausarten.
Stephan ging mit seinen Ausführungen und an Hand der mitgebrachten Exponate und dem Bildmaterial auf die Art des Fliegens (nämlich mit den „Händen“), die Nahrung (Insekten), das „Sehen“ mit den Ohren (über den Schall können sie die winzigsten Hindernisse ausmachen), ihre Wohnungen (Ort des Winterschlafs – knapp über dem Gefrierpunkt – ist ein anderer als die Kinderstube, bzw das Leben im Sommer) und ihr Leben im Laufe eines Jahreskreises ein.
Als die zunehmende Dämmerung eingesetzt hatte, stellten sich auch die oben genannten Arten vor. Stephan konnte sie an Hand ihrer Rufe identifizieren. Jede Art „spricht“ eine andere Sprache, so dass man sie mit der Verstärkung vom Fledermausdetektor unterscheiden kann. Mal ist es mehr ein Schnarren, Blubbern oder Stottern (so kam es wenigstens in meinen Ohren an).
Herzlichen Dank an Stephan Hielscher für diese wunderbaren, interessanten eineinhalb Stunden, die uns Zuhörerinnen und Zuhörer der Natur und dem Verständnis für sie wieder ein Stückchen näher gebracht haben.


Neuste Artikel
Samstag, 12.04.24: Rimparer Fahrradflohmarkt 2025
Am Samstag, 12. April, findet in der Turnhalle Neue Siedlung zum 30. Mal der Rimparer Fahrradflohmarkt statt. Von 10.00 bis 12.30 Uhr werden gebrauchte Damen-, Herren- und Kinderfahrräder entgegengenommen. Ebenso willkommen sind andere Kinderfahrzeuge wie Kettcars, Dreirädchen oder Bobbycars, außerdem Rollschuhe, Inliner, Skateboards und Fahrradzubehör. Der Verkauf durch unsere Mitarbeiter ist von 13.30 bis 15.30…
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Neuer Vorstand im Grünen OV Thüngersheim
Am Dienstag, 18. März 2025, traf sich der GRÜNE Ortsverband Thüngersheim zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstands im Winzerhof. Unsere Vorsitzenden Sonja Brückner-Oßwald und Karen Heußner berichteten über gelungene Projekte des Ortsverbands im letzten Jahr wie die Veranstaltungen des Repair-Cafés im Frühjahr und Herbst, die Beteiligung an der Aktion putz.munter des Landkreises Würzburg sowie das…
Ähnliche Artikel