Jan Kohlhepp geht für die Grünen ins Rennen
Ochsenfurt. Zum ersten Mal in der 44-jährigen Geschichte ihres Ortsverbands haben die Ochsenfurter Grünen einen eigenen Bürgermeisterkandidaten aufgestellt. Das Geheimnis ist nun gelüftet: Bei der Aufstellungsversammlung wählten die Mitglieder einstimmig Jan Kohlhepp zu ihrem Kandidaten für das Amt des ersten Bürgermeisters.

Viel Zuspruch bekam Kohlhepp vom Versammlungsleiter, dem Kreistags-Fraktionssprecher Sven Winzenhörlein aus Höchberg, der gerade erst zum Landrats-Kandidaten gekürt worden war. Der Landrat-Herausforderer ließ es sich nicht nehmen, diesen historischen Moment in Ochsenfurt zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Dominik Lambert-Dill aus Zell am Main zu begleiten.
Die beiden Ortsvorsitzenden Britta Huber und Charles Leineweber freuen sich sehr, dass Kohlhepp seinen Hut für die Grünen in den Ring wirft.
Der 35-Jährige ist gebürtiger Ochsenfurter und von Beruf Elektrotechniker. Seit seinem 16. Lebensjahr ist er Badminton-Jugendtrainer und seit sechs Jahren einer der Vorsitzenden im TVO, dem größten Sportverein im Landkreis. Seit 2020 ist Kohlhepp für die Grünen im Stadtrat und Referent für Kindergarten, Schule, Jugend und Familie. Zusammen mit Britta Huber ist er inzwischen Co-Fraktionssprecher.
Als seine Themen nennt Kohlhepp
– einmal Digitalisierung für eine moderne Verwaltung,
– dann Hitzeschutz und Stadtbegrünung für mehr Aufenthaltsqualität,
– weiter sichere Mobilität und Verkehr für alle
– sowie zukunftssichere Ortsteil- und Stadtentwicklung.

Warum er Bürgermeister werden will? „Ich möchte Verantwortung für unsere wunderschöne Stadt Ochsenfurt übernehmen, für eine langfristige und nachhaltige Stadtentwicklung, damit wir alle hier gut leben können – auch in Zukunft.“ Er wolle einen Politikstil verfolgen, der auf Miteinander und gegenseitigem Respekt basiere, und mehr Bürgerbeteiligung ermöglichen.
Text: Britta Huber
Neuste Artikel
Einladung! Zum dritten Mal interkommunales Boule-Turnier in Margetshöchheim
Startschuss am Sonntag, 21. 09., auf dem Boule-Platz in Margetshöchheim „Wir könnten doch mal ein Bouleturnier machen!“ Die Idee entstand bereits zur Coronazeit, wurde 2023 erstmals als interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand veranstaltet und jährt sich nun zum dritten Mal! Die Ortsverbände von Bündnis 90/Die Grünen der ZweiUferLand-Gemeinden Erlabrunn, Margetshöchheim, Thüngersheim, Veitshöchheim und Zell veranstalten nun…
Grüne unterstützen Ferienspielplatz Ochsenfurt
Ochsenfurt. Gleich am ersten Tag waren Stadträtin Iris Eisenmann-Tappe, Stadtrat & Bürgermeisterkandidat Jan Kohlhepp sowie Ortsvorstand Charles Leineweber beim Ferienspielplatz am Lindhard zu Besuch. Trotz des nassen Augustwetters war super Stimmung auf dem Ferienspielplatz. Die 110 kleinen Ochsenfurterinnen und Ochsenfurter ließen sich die gute Laune nicht nehmen. Als kleine Stärkung hatten die Grünen für die…
Dienstag, 16.09.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 16. September 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein knappes halbes Jahr bis zum 08. März 2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt….
Ähnliche Artikel